Cauda-equina-Syndrom

Cauda-equina-Syndrom
Cauda-equina-Syndrom,
 
Rückenmarkerkrankung bei großen Hunden. Im Bereich des letzten Lendenwirbels und des Kreuzbeines kommt es zur Kompression des Rückenmarks oder der austretenden Nervenwurzeln. Die Tiere haben Schwierigkeiten beim Aufstehen und Springen, es kommt zu Störungen der Bewegungskoordination der Nachhand, die Rute wird eingezogen. Eine operative Behandlung ist möglich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cauda-equina-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.4 Cauda (equina )Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Cauda-equina-Syndrom der Hunde — Das Cauda equina Syndrom auch degenerative lumbosakrale Stenose (DLSS) ist eine bei älteren Haushunden mittelgroßer und großer Rassen häufig auftretende degenerative neurologische Erkrankung, die durch starken Schmerz und im weiteren Verlauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauda equina — (3) Die Cauda equina (lat. Pferdeschwanz) ist eine anatomische Struktur des Menschen, die sich innerhalb der Wirbelsäule in einem Sack aus harter Hirnhaut (Dura mater) und der dieser innen anliegenden Arachnoidea mater befindet …   Deutsch Wikipedia

  • Elsberg-Syndrom — Das Elsberg Syndrom (als eigene Entität umstritten) ist ein neurologisches Erkrankungsbild und bezeichnet eine Entzündung von unterem Rückenmark und Nervenwurzeln, eine Radikulomyelitis von Conus medullaris und Cauda equina. Der Eigenname geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Caudasyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.4 Cauda (equina )Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Kaudasyndrom — Klassifikation nach ICD 10 G83.4 Cauda (equina )Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Anterolaterales Bahnsystem — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Anterolaterales System — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinhirnseitenstrangbahn — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Medulla spinalis — Lage des unteren Rückenmarks im Spinalkanal Das Rückenmark (lat. Medulla spinalis, griech. μύελος – myelos) ist der Teil des zentralen Nervensystems (ZNS) der Wirbeltiere, der innerhalb des Wirbelkanals verläuft. Als Teil des ZNS ist das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”